SecurMed Akademie


Direkt zum Seiteninhalt

FAQ

SecurMed Akademie

Immer wiederkehrende Fragen und die entsprechenden Antworten finden hier ihren Platz.

Frage

Antwort

   

Welche Bedeutungen haben die Zeugnisse und Zertifikate?

Das kommt ganz darauf an, wer diese ausstellt.

Beispiel:
Nach dem Bestehen der Sachkundeprüfung gemäß § 34 a GewO bei der IHK erhalten Sie von der IHK ein
Prüfungszeugnis, welches bundesweit anerkannt ist. Mit diesem Zeugnis wird ihre Leistung in Bezug auf die o.g., bundeseinheitliche Prüfung dokumentiert.

Nach der Teilnahme an einem unserer Erste Hilfe Kurse erhalten Sie eine
Teilnahmebescheinigung, welche durch die Berufsgenossenschaften sowie die Fahrerlaubnissbehörde anerkannt wird.

Bestehen Sie die Waffensachkundeprüfung gemäß § 7 WaffG, erhalten Sie ein
Zeugnis, welches bundesweit Gültigkeit hat und ihnen bescheinigt, dass Sie zum Zeitpunkt der Prüfung die gesetzlichen Anforderungen erfüllt haben und mit Waffen sicher umgehen können.

Weitere
Zeugnisse erhalten Sie nach erfolgreich abgelegter Prüfung in den Modulen "Einsatzsanitäter" sowie "Betriebssanitäter". Diese sind auch die Grundlage für weitere Ausbildungen und Qualifikationen bzw. den Einsatz als Betriebssanitäter.

Nach der Teilnahme an den Modulen "Waffenlose Selbstverteidigung", "Veranstaltungsschutz" sowie "Notfalltraining" erhalten Sie entsprechende
Zertifikate. Diese dienen lediglich der Dokumentation der Teilnahme.

   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   

Homepage | SecurMed Akademie | Lehrgänge | Anmeldung | Dozenten | Zertifizierung | Fördermöglichkeiten | Sitemap


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü