Hauptmenü
Lehrgänge
Die Ausbildungen im Sicherheitsdienst sind übersichtlich strukturiert.
Der "Einstieg" setzt unterschiedliche Qualifikationen voraus.
Ein schneller Start in die Sicherheit ist mit der Absolvierung des "Unterrichtung" bei der IHK gegeben.
Das Unterrichtungsverfahren (40 Stunden) ist die Grundlage für die meisten Tätigkeiten im Sicherheitsgewerbe.
Möchten Sie als
- Türsteher bei gastgewerblichen Discotheken,
- Kaufhausdetektiv oder als
- Citytsreife
arbeiten, müssen Sie die "Sachkundeprüfung gemäß § 34 a GewO" vor der IHK ablegen.
Auf diese Prüfung bereiten wir Sie gerne in einem entsprechenden Lehrgang vor.
Für die "Unterrichtung" und die "Sachkundeprüfung" benötigen Sie keine Berufserfahrung.
Haben Sie bereits Berufserfahrung im Sicherheitsbereich sammeln können, empfehlen wir Ihnen die Vorbereitungslehrgang auf die IHK - Prüfung zur "Geprüften Schutz- & Sicherheitskraft" als Basisqualifikation.
Die Ausbildung zur "Fachkraft für Schutz & Sicherheit" ist im Berufsbildungsgesetz geregelt und Bedarf keiner Vorkenntnisse aus dem Sicherheitsbereich.
Untermenü